
Karneval weltweit – Die bekanntesten Traditionen
Nicht nur innerhalb von Deutschland wird Karneval gefeiert, auch in vielen anderen Ländern ist dieses Fest ein Höhepunkt im Jahr. Was alle Feierlichkeiten eint, ist das Gefühl von Gemeinschaft sowie die Lebensfreude und Musik. Auch der Zeitraum ist in den meisten Kulturen gleich. Dennoch unterscheiden sich die Karnevalsbräuche je nach Land und Region. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der bekanntesten Karnevalstraditionen weltweit.
Karneval in Brasilien – Rio de Janeiro
In Rio de Janeiro findet das größte und bekannteste Karnevalsfest der Welt statt. Mit seinen prächtigen, extravaganten Kostümen und beeindruckenden Tänzen zieht der Karneval jedes Jahr Millionen von Zuschauer*innen an. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet die farbenfrohe Sambódromo-Parade, bei der die besten Sambaschulen der Stadt in einem Wettbewerb gegeneinander antreten.
Karneval in Italien – Venedig
Der venezianische Karneval ist berühmt für seine eleganten Masken und kostbaren Kostüme. Die Masken bieten den Feiernden die Möglichkeit, die eigene Identität zu verbergen, und symbolisieren die Aufhebung gesellschaftlicher Normen. Zu den Highlights zählen neben den berühmten Maskenbällen zahlreiche Kostümwettbewerbe und Umzüge, darunter auch mit Booten auf den Kanälen.
Karneval in Frankreich – Nizza
Der Karneval in Nizza ist eines der größten und bekanntesten Feste in Frankreich. Wie auch in anderen Kulturen finden hier während der Karnevalszeit diverse Paraden und Umzüge statt. Einzigartig ist jedoch der berühmte Blumenkorso von Nizza („Bataille de Fleurs“). Auf jedem Wagen des Korsos sitzen Blumenköniginnen, die regionale Blumen in die Menge werfen. Eine weitere Besonderheit sind die beleuchteten Nachtumzüge.
Karneval in Belgien – Binche
Der Karneval von Binche wurde im Jahr 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Besonders bekannt sind die Karnevalauftritte der „Gilles“-Männer, die in aufwendigen Kostümen und bunten Masken durch die Straßen tanzen. Sie werfen Orangen ins Publikum, was Glück und Wohlstand symbolisieren soll. Zudem nutzen die „Gilles“ Trommeln und Besen, um den Winter zu vertreiben.
Karneval in Kanada – Quebec City
Der Karneval in Quebec City, besser bekannt als „Carnaval de Québec“, ist eines der größten Winterfeste der Welt. Er findet meist zwischen Januar und Februar statt und zieht Besucher*innen aus aller Welt an. Die Traditionen umfassen faszinierende Schnee- und Eisskulpturen sowie Umzüge mit farbenfrohen Wagen. Die Schneemannfigur „Bonhomme Carnaval“ ist das Symbol des Karnevals in Quebec. Außerdem gibt es ein Kanu-Rennen über den zugefrorenen Sankt-Lorenz-Strom.
Karneval in den USA – New Orleans

Der Karneval in New Orleans, bekannt als „Mardi Gras“, ist die berühmteste Karnevalsfeier in den USA. Die legendären Paraden zeigen aufwendig gestaltete Wagen, von denen Perlenketten und kleine Geschenke in die Menge geworfen werden. Traditionelle Gruppen, auch „Krewes“ genannt, organisieren die Paraden und tragen kostümierte Outfits. Besonders bekannt ist das French Quarter, das während der Karnevalszeit zur Partyhochburg wird.
Karneval in Deutschland – Köln
Der Kölner Karneval ist der größte und bekannteste in Deutschland – mit jährlich mehr als eine Millionen Besucher*innen. Die Karnevalssession beginnt offiziell am 11.11. um 11:11 Uhr. Ab November finden zahlreiche Karnevalssitzungen statt, bei denen Bands, Tanzgruppen und Redner*innen auftreten und die Gäste meist kostümiert sind. Der Straßenkarneval beginnt dann an Weiberfastnacht, dem Donnerstag vor Aschermittwoch, und erreicht seinen Höhepunkt mit dem Kölner Karnevalsumzug an Rosenmontag.
Der Karneval ist weltweit mehr als nur ein Fest, er ist eine Feier der Kultur, Gemeinschaft und Kreativität. Die unterschiedlichen Traditionen und festlichen Aktivitäten in jedem Land zeigen die Vielfalt des Karnevals.